Hypnosetherapie – Therapie in Trance

Die Hypnosetherapie ist ein modernes, wissenschaftlich gut untersuchtes Verfahren. Gleichzeitig ist die Hypnose auch eine uralte Heilkunst, die in vielen Kulturen genutzt wird.

Eine Hypnosetherapie ist ein kooperativer Prozess, eine ganz besondere Kommunikationsform. Der Klient behält dabei stehts die Kontrolle über das, was er aussprechen möchte und wie er handeln will. Die Basis der Hypnosetherapie liegt in der Annahme, dass jeder Mensch bereits alle Ressourcen und Möglichkeiten zur Lösung seines Anliegens besitzt, diese im Moment jedoch nicht zugänglich sind.

Therapeutische Hypnose ist ziel- und lösungsorientiert

Wichtige Prozesse treten automatisch in den Vordergrund. Lösen Sie mit Hilfe spezieller Techniken Ihre Blockaden und integrieren Sie wertvolle Fähigkeiten. Nutzen Sie dabei Ihre Erfahrungen, Stärken und Talente, die Sie im Laufe Ihres Lebens erworben haben, auch wenn diese Ressourcen im Verborgenen liegen und (noch) nicht greifbar sind.

Hypnoanalyse – in Trance Wege finden

Finden Sie die Ursachen Ihrer Probleme und Beschwerden, egal wie lange dieses Ereignis schon zurückliegt. In Trance finden Sie leichter die Wurzeln und die Zusammenhänge Ihres Themas.

Häufig stellt sich der gewünschte Erfolg oder zumindest eine deutliche Verbesserung schon nach wenigen Hypnosesitzungen ein. Die Energie, die vorher noch zur Unterdrückung der negativen Emotionen notwendig war, steht nun für den notwendigen Lösungsprozess zur Verfügung. Die Hypnosetherapie erleichtert den Ausdruck und Bewusstwerdung innerer Prozesse und Gefühle im Rahmen einer professionellen Begleitung. In Trance können Sie leicht innere Bilder erkennen und Antworten auf wichtige Fragen finden.

 

Hypnosetherapie
Am Anfang führen wir ein Gespräch über Ihre Wünsche und Ziele.

Als Hypnosetherapeutin arbeite ich oft mit Menschen zusammen, die noch nie eine Hypnose erfahren haben. Ihre Wünsche und Ziele sind sehr unterschiedlich. Es gibt aber Fragen, die häufig gestellt werden. Hier gibt es Antworten.

Hören Sie hier, wie Hypnose funktioniert

Hypnosetherapie ist wissenschaftlich anerkannt

Mittlerweile existieren zahlreiche, wissenschaftlich gut fundierte Forschungsresultate über die Wirksamkeit der Hypnosetherapie. Offiziell wurde die Hypnosetherapie in Deutschland am 27. März 2006 durch den Wissenschaftlichen Beirat der Psychotherapie anerkannt.
Bei Menschen, die nach einer lösungsorientierten und modernen Coaching- oder Therapiemethode suchen, steigt die Beliebtheit der Hypnose. In der Sportpsychologie wird Hypnose zur Unterstützung des mentalen Trainings mit großem Erfolg eingesetzt. Die Hypnosetherapie ist eine konsequent ICH stärkende Methode.

Besonders erfolgreich ist der therapeutische Einsatz von Hypnose bei allen Angst- und Belastungsstörungen, Anpassungsstörungen, Ess-Störungen und Suchtverhalten (besonders Nikotinabusus), psychosomatischen Problemen, somatoformen Störungen (z.B. Reizdarm), somatischen Leiden und Schmerzen.

Als erfahrungsorientierte Therapieform bezieht die Therapie in Trance körperliche und seelische Prozesse ein und kann damit als Brücke zwischen Körper und Seele verstanden werden.

Hypnose ist ein integratives Verfahren und kann sowohl allein als auch begleitend mit anderen Behandlungsverfahren unterstützend eingesetzt werden. Nach der ersten Sitzung werden Sie spüren, ob eine Hypnosetherapie für Sie, und mit mir, passend ist.

Hypnosetherapie in Aachen

Gern können Sie in aller Ruhe in einem geschützten Rahmen mit mir über alles sprechen. Rufen Sie mich einfach in meiner Praxis für Hypnose und Hypnosetherapie in Aachen an oder füllen Sie das folgende Kontaktformular aus. Ich werde mich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Elke Luckner

Elke Luckner